Herzlich willkommen bei Bergischländer, Ihrem kompetenten Partner für qualitativ hochwertige und regional produzierte Lebensmittel. Unter der Dachgesellschaft „Die Bergischländer Food Manufaktur“ bringen wir das zusammen, was uns wichtig ist. Und das sind Regionalität sowie stabile Partnerschaften, die diese stärken.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Dürfen wir vorstellen - unsere Partnerbetriebe

Wir freuen uns, mit folgenden Landwirtschaftsbetrieben zusammenzuarbeiten, die die Werte unseres Unternehmens teilen und uns mit bestem Qualitätsfleisch versorgen:

Theodor Junker Landwirtschaft (Ense, Sauerland)

Auf dem Bauernhof dieses Betriebs setzt Familie Junker auf ein geschlossenes System. Das heißt, die gesamte Aufzucht der Schweine – vom Ferkel bis zur Sau – findet tiergerecht auf dem Hof statt. Das spart unnötige Transportwege für die Tiere. Diese leben im Komfortstall (Freilaufstall mit Hütten) mit Strohliegeplätzen, Auslauf und Spielgeräten. Frische Luft und Tageslicht sind daher selbstverständlich.

Neben der Körpertemperatur der Tiere reguliert das Heben und Senken der Dächer über den Schlafhütten die Temperatur. Durch den Wechsel zwischen den so warmen Hütten und dem kühleren Auslauf entsteht ein Kneipp-Effekt. Das wirkt sich positiv auf das Immunsystem der Schweine und damit deren Vitalität aus. Ein größeres Platzangebot, das Wühlen im Stroh und natürliches Sozialverhalten sorgen für weniger Stress und weniger Verletzungen bei den Tieren. Das bedeutet ein gesundes Aufwachsen unter Wahrung ihrer natürlichen Instinkte.

Die Schweine erhalten ausnahmslos hofeigenes oder aus der Region stammendes Futter. Das besteht aus Getreide, Erbsen und Mineralien, frei von Wachstumsförderern, Antibiotika oder Gentechnik. Die artgerechte Haltung und das in Lebensmittelqualität gehaltene Futter sorgen für bestes Qualitätsfleisch.

Hähnchenhof zur Nieden (Ardeyer Landhähnchen GmbH & Co. KG., Fröndenberg, Ruhr im Kreis Unna)

Ardeyer Landhähnchen, Puten, Gänse und Enten – auf dem Hof der Familie zur Nieden wachsen verschiedene Geflügel-Arten tiergerecht auf. Hier erfolgt von der Aufzucht bis zur Schlachtung alles aus einer Hand. Bei den Ardeyer Landhähnchen handelt es sich um Bruderhähne, also männliche Küken, die als solche auf den Hof kommen. Alle Tiere wachsen langsam und mit regional bezogenem Futter auf. Durch die langsame und artgerechte Aufzucht entwickeln sie ein gesundes Immunsystem. Das ermöglicht auch den grundsätzlichen Verzicht auf Antibiotika.

Der Landwirtschaftsbetrieb Ardeyer berücksichtigt auch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Tiere, die sie aufziehen. Da zum Beispiel Hähnchen und Pute empfindlicher auf Feuchtigkeit und Kälte reagieren, wachsen sie in spezieller Stallhaltung auf. Natürlich mit dem für sie geeigneten Maß an Platz. Gänse hingegen leben (ab dem Frühsommer) auf der Wiese mit Weideunterstand, um sich bei Bedarf zurückzuziehen.

Vom Strohschwein bis zum Ardeyer Landhähnchen - ein Einblick in unsere Produkte

Wir verarbeiten ausschließlich regionales Qualitätsfleisch von unseren Partnerbetrieben. Eine wichtige Quelle für unsere Fleisch- und Wurstprodukte – das Strohschwein.

Das Strohschwein - was hinter diesem Begriff steckt

Um hochwertiges Schweinefleisch zu produzieren, führt kein Weg an einer tiergerecht angelegten Haltung vorbei. Deshalb beziehen wir unser Schweinefleisch von Strohschweinen, die in Strohställen und damit einer angemessenen Umgebung aufwachsen. Strohställe setzen demnach das um, was in den letzten Jahren dank Massentierhaltung „aus der Mode“ gekommen ist. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern einen Beitrag dazu leisten, bewusste Tierhaltung in der Landwirtschaft zu verankern – gegenwärtig und zukünftig. Mithilfe unserer regionalen Bezugsquellen sind wir in der Lage, Ihnen unter anderem folgende Produkte mittels Qualitätsfleisch vom Schwein anzubieten:

– Fleisch (Filet, Kotelett, usw.)
– Fleischwurst
– Mettwurst
– Kottenwürste
– Leberwürste

Ardeyer Landhähnchen und weitere Top-Geflügelprodukte

Rund um das Huhn von Ardeyer beziehen Sie von uns beispielsweise folgende Produkte:

– Fleisch (Brust, Keule, Flügel, komplett etc.)
– Wiener
– Kochwurst
– Leberwurst

Bei Fragen zu unserem gastronomischen Angebot stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Qualitätsfleisch für Ihre Gastronomie

Wir ermöglichen Ihnen einen lokalen Bezug Ihrer Produkte mit kurzen Transportwegen. Das Tierwohl der von uns bezogenen Tiere ergibt sich aus der Gesamtheit des Umgangs. Das reicht von der Art der Haltung und Aufzucht bis hin zur Schlachtung. Der Begriff regional spielt dabei ebenso in puncto Fütterung wie auch Transport eine Rolle. Alle diese Elemente wirken sich nachhaltig auf die Fleischqualität aus. Das heißt, dass Sie bei der Verarbeitung für Ihre Kundschaft nicht nur die gewünschte Vielfalt, sondern auch maximalen Geschmack erzeugen.

Wo wir mit der Bergischländer Food Manufaktur stehen

Wir möchten lokal expandieren, indem wir unsere regionale Verbundenheit durch neue Partnerschaften festigen. Doch was spricht überhaupt für Bergischländer? Hier die Vorteile und Werte, die wir mit Ihnen teilen wollen:

– lokaler Bezug: Regionalität zählt zu den grundlegenden Aspekten unseres Angebots. Deshalb gehört ein lokaler Bezug untrennbar dazu. Das bedeutet regional produzierte Fleisch- und Wurstwaren mit möglichst kurzen Transportwegen.

– Fleischqualität: Nur wenn die übrigen Bedingungen stimmen, überzeugt schließlich das Endergebnis. Das bedeutet auch Geschmack, der deutlich aus der Masse hervorstecht. Und damit letztlich eine zufriedene Kundschaft. Überzeugen Sie sich selbst.

– Tierwohl durch tiergerechte Haltung: Massentierhaltung und Billigfleisch waren, sind und werden nie eine Option für uns sein. Daher setzen wir alles daran, unsere Wertschöpfungskette tiergerecht zu gestalten. Was auf den ersten Blick in Hinblick auf Innovation paradox erscheinen mag, ist das Einzige, was Sinn für uns ergibt. Nämlich die Rückbesinnung auf regionale Aufzucht-, Haltungs- und Verarbeitungsbedingungen, wie sie vor etwa 30 Jahren üblich waren. Damit stellen wir uns entschieden gegen Überangebot, Billigware und die damit verbundene geringwertige Qualität.

Gehen Sie gemeinsam mit uns einen großen Schritt nach vorne. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns über eine fruchtbare Zusammenarbeit sprechen.